Es gibt Filme, da denkt man sich am Ende „Ja, war schön.“ Und dann gibt es Filme, die lassen einen mit einem besonderen Gefühl in der Herzgegend zurück, das danach noch lange nachschwingt.
Giant Little Ones ist so ein Film. Über den Inhalt möchte ich nicht mehr verraten, als man im Trailer sehen kann. Nur so viel sei gesagt: Ich habe selten einen Film gesehen, wo ich beim Schauen ein Gefühl der Dankbarkeit darüber empfunden habe, dass die Handlung genau so gesponnen wurde, wie es der Fall ist, und viel Raum für Komplexität und Nuancen der Gefühle gegeben wurde.
Daneben besticht der Film für mich besonders durch seine Stimmungshaftigkeit. Immer wieder sieht man den Protagonisten auf seinem Fahrrad durch die nächtliche Nachbarschaft fahren, unterlegt von einem großartig ausgewählten Soundtrack, und in diesen Szenen kann man beinahe selbst die milde, sommerliche Nachtluft auf den Armen spüren. Dieses Gefühl von Freiheit, von endlosen Sommernächten die man mit seinen Freund*innen durchstreift, fängt der Film perfekt ein und stimmt einen dadurch gerade in diesen Zeit etwas sehnsüchtig.
Die sugarbox vergibt 10 von 10 Sternen und wünscht gute Unterhaltung :)